Blitzschnell war die Lesung mit Teresa Bücker ausverkauft, als wir sie Anfang des Sommers angekündigt hatten. Die Journalistin und Autorin hat ein Buch geschrieben, das uns im Buchladen nachhaltig beschäftigte und inspirierte. Und so war die Freude groß, dass wir Teresa Bücker nach Köln locken und ihr mit Ulrich Noller unseren Lieblingsmoderator an die Seite geben konnten. Am 13. September dann bildete sich eine lange Schlange ...
"Ich sehe die Menschen rumrennen und frage mich: Wo wollen die alle hin? Wen treffen sie? Ihr Leben ist prallvoll. Ich versuche mich zu erinnern, ob mein Leben je so war." Es war im Mai 2022, als uns Torsten Woywod erstmal von »Leonard und Paul« erzählte. Die ungewöhnliche Geschichte eines Buches, das nun erschienen ist.
Und dafür muss man auch nicht bis ans Ende der Welt. Sagen Michael Dietz und Jochen Schliemann, die seit einigen Jahren mit ihrem Podcast Reisen Reisen Furore machen. Und nun erscheint das Buch: Reisen Reisen. Wie wir die Welt entdecken wollen. Alles zur Widmungsaktion, den perfekten Zeitpunkt für die Reiseplanung und wie man Fernweh zelebriert.
Das Lesungsjahr ist eröffnet: mit über 160 Menschen im KairosBlue restlos ausverkauft und mit einem famos aufgelegten Ewald Arenz, der von der Liebe las. „Das ist das erste Mal, dass ich Szenenapplaus bekomme bei einer Lesung. Danke!“
Drei Schiffe liefen zwischen 1979 und 1987 unter dem Namen Cap Anamur aus, um über 10.000 Menschen in Seenot zu retten. Ein Buch, das in diesen Tagen erschien, erinnert an den Menschen, dessen Engagement diese Hilfe möglich machte: Ein Schiff für den Frieden - Das mutige Leben des Rupert Neudeck. Geschrieben hat es Christina Bacher, Nippeserin, Buchladenfreundin, Autorin und Journalistin. Wir trafen uns mit ihr, um über dieses außergewöhnliche Buch zu sprechen.
Torsten Woywod vom DuMont Buchverlag, Autor von »In 80 Buchhandlungen um die Welt« und bald auch Verleger, war wie bereits im letzten Jahr während der Woche unabhängiger Buchhandlungen mit dem Fahrrad unterwegs, um Buchhandlungen zu besuchen. Seine »Tour de WUB« führte ihn zum Schluss zurück nach Köln. Zu uns! Er fand so wunderbare Worte über den Buchladen, dass wir ihn baten, seine Bilder und seinen Text der Flüchtigkeit von Social Media zu entziehen und ihnen eine Heimat im Buchladenblog zu geben.