Das Lesungsjahr ist eröffnet: mit über 160 Menschen im KairosBlue restlos ausverkauft und mit einem famos aufgelegten Ewald Arenz, der von der Liebe las. „Das ist das erste Mal, dass ich Szenenapplaus bekomme bei einer Lesung. Danke!“
Drei Schiffe liefen zwischen 1979 und 1987 unter dem Namen Cap Anamur aus, um über 10.000 Menschen in Seenot zu retten. Ein Buch, das in diesen Tagen erschien, erinnert an den Menschen, dessen Engagement diese Hilfe möglich machte: Ein Schiff für den Frieden - Das mutige Leben des Rupert Neudeck. Geschrieben hat es Christina Bacher, Nippeserin, Buchladenfreundin, Autorin und Journalistin. Wir trafen uns mit ihr, um über dieses außergewöhnliche Buch zu sprechen.
Torsten Woywod vom DuMont Buchverlag, Autor von »In 80 Buchhandlungen um die Welt« und bald auch Verleger, war wie bereits im letzten Jahr während der Woche unabhängiger Buchhandlungen mit dem Fahrrad unterwegs, um Buchhandlungen zu besuchen. Seine »Tour de WUB« führte ihn zum Schluss zurück nach Köln. Zu uns! Er fand so wunderbare Worte über den Buchladen, dass wir ihn baten, seine Bilder und seinen Text der Flüchtigkeit von Social Media zu entziehen und ihnen eine Heimat im Buchladenblog zu geben.
Vor fünf Jahren saßen wir komplett durchgeregnet beim Italiener in der Kölner Südstadt. Rüdiger erzählte mir von seiner Recherchereise für sein neues Buch: „Der Pfad. Die Geschichte einer Flucht in die Freiheit“. Im Oktober dann feierten wir die Buchpremiere im Buchladen. Es war ein schöner und berührender Abend! Eine Wanderung durch die Pyrenäen: Das klingt herrlich, oder? Aber vor 80 Jahren liefen hier Menschen um ihr Leben, auf der Flucht vor den Nationalsozialisten und der Auslieferung durch das Vichy-Regime. Kinderbuchautor Rüdiger Bertram schrieb ein Buch über einen Jungen, Rolf, und seines Vaters Ludwig, der Journalist in Berlin war: Der Pfad. Ihre Geschichte im Buch beginnt in Marseille. Als wir uns am Ende des Sommers vor einigen Wochen trafen, nahmen wir im Schatten der Platanen im Agnesviertel Platz. Rüdiger erzählte mir, was alles in der Zwischenzeit mit „Der Pfad“ passierte.
Das spanische Königspaar ist in Deutschland. Die Frankfurter Buchmesse wird am Dienstagabend eröffnet und Spanien ist Ehrengast. Von Heikes Besuch in Madrid hatten wir hier im Blog erzählt. Und kurz erwähnt, dass Sie auch Teil von #BuddyReads war. Buchhändler*innen und Blogger*innen aus Deutschland und Spanien wurden einander zugelost, wählten ein Buch und tauschten sich über die Lektüre in Social Media aus. Daraus ergab sich ein fabelhafter Austausch. Hier zeigen wir etwas davon.
Heike war von der Frankfurter Buchmesse mit acht anderen Buchhändler*innen in die spanische Hauptstadt eingeladen, um dort Kolleg*innen und Autor*innen zu treffen und den Congreso de Librerías zu besuchen: „Eines der Highlights in Madrid waren die Buchstände in der Cuesta de Moyano ...“ Die ganze Geschichte hier im Blogbeitrag.