Mundart ist eigentlich nicht meine Leidenschaft, zumindest nicht in Buchform. Immer etwas altbacken und eher von gestern. Hier ist es anders: Vor Jahren ist bei Moritz der Titel Das kleine Museum erschienen. Ein wunderbares Buch, eine Schule des Sehens, ein Kunstbuch für Kinder, das Maßstäbe gesetzt hat. Und da man fast alles Gute auch auf den Mikrokosmos Köln herunterbrechen kann, gibt es nun Freude über diese gelungene Mundart-Ausgabe. 101 kölsche Begriffe erklären 101 Details aus Gemälden, die in Kölner Museen zu finden sind. Darunter sind so kuriose Worte wie "Prumm", "Daachhas", "Fetz" und "Rotzbatterie". Eine Freude für alle, die Sinn für Kunst, Kölsch und schöne Bücher haben.
101 kölsche Begriffe erklären 101 Details aus Gemälden, die in Kölner Museen zu finden sind. Der besondere Reiz: Abgerundet wird dieses einzigartige Bild- und Sprachlexikon durch die vollständige Abbildung aller 101 Gemälde, in denen die Details aufgespürt werden können. Womit bewiesen wäre: In aller Kunst steckt ein bisschen Köln.