nach Genre: Sachbuch
Darstellung: ListeBilderMai 2018
-
Judith Stoletzky: Yoga while you wait
Becker Joest Volk Verlag · 16 Euro (inkl. 7% MwSt.)
-
Julia Korbik: Oh, Simone! Warum wir Beauvoir wiederentdecken sollten
Ein Tipp von Dorothee Junck
»Ich möchte vom Leben alles!«
rowohlt · 12,99 Euro (inkl. 7% MwSt.)
Februar 2018
-
Erica Jong: Sugar in my Bowl
Ein Tipp von Heike Thelen
Echte Frauen schreiben über echten Sex
Fischer (Tb.) Verlag · 10,99 Euro (inkl. 7% MwSt.) -
Caroline Lahusen, Sylvia Doria: Lust auf Laube. Die neue Schrebergarten-Kultur
Ein Tipp von Dorothee Junck
Schrebergärten – der neue Trend zum freien Leben im eigenen Grün
DVA · 29,95 Euro (inkl. 7% MwSt.)
April 2017
-
Oliver Hilmes: Berlin 1936: Sechzehn Tage im August
Die Diktatur im Pausenmodus: Stadt und Spiele im Sommer 1936
Siedler · 19,99 Euro (inkl. 7% MwSt.)
Januar 2017
-
Andrea Wulf: Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur
Ausgezeichnet mit dem Costa Biography Award 2016 und dem Royal Society Insight Investment Science Book Prize 2016
C. Bertelsmann · 24,99 Euro (inkl. 7% MwSt.)
Dezember 2016
-
Ronald Reng: Barça. Die Entdeckung des schönen Fußballs
Ein Tipp von Heike Thelen
Barça – mehr als ein Verein!
Piper · 14,99 Euro (inkl. 7% MwSt.)
September 2016
-
Gulwali Passarlay, Nadene Ghouri: Am Himmel kein Licht
Ein Tipp von Heike Thelen
Die lange Reise eines kleinen Jungen, der allein aus Afghanistan flieht.
Piper · 20,00 Euro (inkl. 7% MwSt.)
Juni 2016
-
Leanne Shapton, Sheila Heti, Heidi Julavits: Frauen und ihre Kleider. Was wir tragen, was wir sind
Ein Tipp von Christiane Dreiling
Ein New York Times-Bestseller, wundervoll gestaltet – und das ehrlichste Buch über Frauen und was sie anziehen
S. Fischer · 24,99 Euro (inkl. 7% MwSt.)
Dezember 2015
-
Katharina Mahrenholtz, Dawn Parisi: Theater! Dichter und Dramen
Nach ihren Erfolgen Literatur! laden Marenholtz und Parisi ein zu einer faszinierenden Reise in die Welt des Theaters.
Hoffmann und Campe · 20,00 Euro (inkl. 7% MwSt.)
November 2014
-
Hannes Grassegger: Das Kapital bin ich – Schluss mit der Digitalen Leibeigenschaft!
Ein scharfer, aber optimistischer Essay über die Digitalisierung des Lebens
Kein & Aber · 7,90 Euro (inkl. 7% MwSt.)
August 2014
-
Ingrid Strobl: Ich hätte sie gerne noch vieles gefragt
Töchter und der Tod der Mutter
Fischer (Tb.) Verlag · 9,95 Euro (inkl. 7% MwSt.) -
Ingrid Strobl: Die Angst kam erst danach
Jüdische Frauen im Widerstand in Europa 1939-1945
Fischer (Tb.) Verlag · 14,95 Euro (inkl. 7% MwSt.) -
Ingrid Strobl: »Es macht die Seele kaputt«
Junkiefrauen auf dem Strich
Orlanda Frauenverlag · 18,50 Euro (inkl. 7% MwSt.)
Dezember 2013
-
Meike Winnemuth: Das große Los
Ein Tipp von Dorothee Junck
Bei Jauch gewinnen, völlig frei sein, um die Welt gondeln. Wie ist es, wenn man das Leben führt, von dem alle träumen?
Knaus · 19,99 Euro (inkl. 7% MwSt.)
September 2013
-
Doug Saunders: Die neue Völkerwanderung – Arrival City
Ein Tipp von Christiane Dreiling
Die Menschheit erlebt aktuell die größte Völkerwanderung ihrer Geschichte
Pantheon · 16,99 Euro (inkl. 7% MwSt.)
Mai 2013
-
Florian Illies: 1913. Der Sommer des Jahrhunderts
Ein Buch so farbig, so schillernd, so vielgestaltig wie der Sommer des Jahrhunderts.
S. Fischer · 19,99 Euro (inkl. 7% MwSt.)
Januar 2013
-
Barbara Beuys: Leben mit dem Feind
Amsterdam unter deutscher Besatzung 1940 – 1945
Hanser · 24,90 Euro (inkl. 7% MwSt.)
Oktober 2012
-
Thomas Weber: Hitlers erster Krieg
Der Gefreite Hitler im Weltkrieg - Mythos und Wahrheit
Propyläen · 24,99 Euro (inkl. 7% MwSt.)
Mai 2011
-
Axel Hacke, Giovanni di Lorenzo: Wofür stehst Du?
Ein Plädoyer gegen die Gleichgültigkeit
Kiepenheuer & Witsch · 18,95 Euro (inkl. 7% MwSt.)
Februar 2011
-
Werner Schäfke, Marcus Trier: Mittelalter in Köln
Eine prächtige Auswahl aus den Beständen des Kölnischen Stadtmuseums
Emons · 49,90 Euro (inkl. 7% MwSt.)
Dezember 2010
-
Antje Vollmer: Doppelleben
Die bewegende Doppelbiographie eines jungen Paares, das den Widerstand gegen Hitler wagte.
Eichborn · 34,00 Euro (inkl. 7% MwSt.)
November 2010
-
Philipp Blom: Der taumelnde Kontinent: Europa 1900-1914
»Ein mitreissendes Panorama einer Epoche, deren Dynamik Hoffnungen und Ängste, Verunsicherungen und Allmachtsphantasien, Sündentaumel und Erlösungshoffnungen freisetzte. Sie war unserer Gegenwart erstaunlich ähnlich.« Christoph Jahr, Neue Zürcher Zeitung
Hanser · 25,90 Euro (inkl. 7% MwSt.)
August 2009
-
Richard David Precht: Liebe - Ein unordentliches Gefühl
»Ein Buch, das sich an alle richtet, die Liebes-Ratgebern nicht trauen, aber trotzdem wissen wollen, was es mit der Liebe auf sich hat!« Richard David Precht
Goldmann · 19,95 Euro (inkl. 7% MwSt.)