Martin Maurer: «Die Krieger»
Ein Tipp von Britta Martens
Ein Tipp von Britta Martens
Ein Berliner Ermittler im München der Achtziger
Ein Berliner Ermittler im München der Achtziger
Ein Buch, aber zwei Romane.
Das Nachhaltigkeits-Kochbuch!
Mein Buch für die ersten dunkeln Herbstabende.
»Ise, ich brauche Sie.« WALTER GROPIUS
Eine finstere Geschichte über Rassismus, Korruption und Gewalt und trotzdem lesenswert.
Der Kampf zweier Familien um Heimat und Identität
Von der unbedingten Anwesenheitspflicht im eigenen Leben
Eine kleine Geschichte über den einen großen Moment im Leben
Nesbits unaufgeregte, ruhige Sprache und die ungewöhnliche Erzählperspektive entfalten einen meditativen Sog.
Ein großer Gesellschafts- und Ideenroman über das Wesen der Kunst und der Freundschaft vor dem Panorama der USA in den letzten vierzig Jahren.
Am Anfang der Wille, am Ende die Liebe – und dazwischen ein ganzes Leben
Michel Houellebecq, Enfant terrible der Literaturszene, hat das Buch geschrieben, das niemand erwartet hätte.
Murakamis Opus Magnum: eine Welt neben der unseren
»Vom schnellen Erzähltempo beeindruckt, verfolgt der Leser den stetigen Wechsel zwischen Traum und Wirklichkeit, bis er – wie die Protagonistin – vom Schwindel übermannt wird. […] Die Illustratorin unterstreicht mit ihren expressionistisch überhöhten, von den Techniken des Comics geprägten Abbildungen eindrucksvoll das beklemmende Horror-Szenario.« Süddeutsche Zeitung