nach Verlag: Emons
Darstellung: ListeBilderMai 2018
-
111 Orte in .... die man gesehen haben muss
Ein Tipp von Lukas Guthke
Emons · 16,95 Euro (inkl. 7% MwSt.)
-
Margarete von Schwarzkopf: Der Moormann
Geheimnisse ranken sich ums Moor
Emons · 12,90 Euro (inkl. 7% MwSt.)
Februar 2018
-
Brigitte Glaser: Saus und Braus
Ein neuer Fall für Katharina Schweitzer
Emons · 11,90 Euro (inkl. 7% MwSt.)
Mai 2017
-
Brigitte Glaser: Leichenschmaus
Katharina Schweitzers erster Fall
Emons · 10,90 Euro (inkl. 7% MwSt.) -
Brigitte Glaser: Bienen-Stich
Katharina Schweitzers fünfter Fall
Emons · 10,90 Euro (inkl. 7% MwSt.)
Juni 2016
-
Ingrid Strobl: Nippes Showdown
Mädchen, Models, Mord: Katja Leichter ermittelt backstage
Emons · 9,90 Euro (inkl. 7% MwSt.)
Dezember 2013
-
Barbara Becker-Jákli: Das jüdische Köln
Ein Tipp von Heike Thelen
Geschichte und Gegenwart: Ein Stadtführer
Emons · 16,95 Euro (inkl. 7% MwSt.)
August 2012
-
Brigitte Glaser: Himmel un Ääd
Ein Tipp von Dorothee Junck
Katharina Schweitzers sechster Fall
Emons · 10,95 Euro (inkl. 7% MwSt.)
März 2012
-
Georg Kohlen, Joachim Rönneper: Museum op Kölsch
Ein Tipp von Dorothee Junck
Mundart trifft auf Weltkunst
Emons · 12,90 Euro (inkl. 7% MwSt.)
Dezember 2011
-
Werner Schäfke: Helios – Ein Leuchtturm für Ehrenfeld
Ein Tipp von Dorothee Junck
Warum hatten die Kölner Helios Werke seinerzeit ausgerechnet einen Leuchtturm als Wahrzeichen gewählt?
Emons · 17,95 Euro (inkl. 7% MwSt.)
Oktober 2011
-
Britta Schmitz: Köln 2012
Ein Tipp von Dorothee Junck
Der Jahreskalender für Köln-Liebhaber
Emons · 29,80 Euro (inkl. 19% MwSt.)
September 2011
-
Franzsika Emons, Lucie Emons: KölnBuch: Mach es selbst
Köln mal ganz anders, von dir selbst gestaltet.
Emons · 9,90 Euro (inkl. 7% MwSt.)
Januar 2011
-
Werner Schäfke, Marcus Trier: Mittelalter in Köln
Eine prächtige Auswahl aus den Beständen des Kölnischen Stadtmuseums
Emons · 49,90 Euro (inkl. 7% MwSt.) -
August Sander: Köln wie es war
»Das Werk präsentiert sich in einer eleganten Schlichtheit, die es zu einem Geschenk für heutige Leser macht. Ein Buch, das Kölner nicht mehr aus der Hand legen, weil jedes Bild Stoff für Gespräche, Recherchen und Erinnerungen bietet.« Kölnische Rundschau
Emons · 78,00 Euro (inkl. 7% MwSt.)