Telefon: 0221. 73 77 06 Signal & Whats App: 0174. 704 35 66
Mein Konto Warenkorb Bücher bestellen
  • Bücher
    • Buchtipps
    • Signierte Bücher
    • E-Books
    • Testleser*in
    • Bücher bestellen
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Bücher bestellen
    • Abholstellen
    • Gutscheine
    • Nippeskarte
    • Newsletter
  • Über uns
    • Wir in Nippes
    • Wir in Dellbrück
    • Preisbindung
  • Blog
Veranstaltungen nach Jahr
  • 2023
  • 2022
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
An einem Abend um die Welt - eine Reise mit Kölner LiteraturübersetzerInnen
04. Mai 2019 · 00:00 Uhr

An einem Abend um die Welt - eine Reise mit Kölner LiteraturübersetzerInnen

Die 1. Kölner Literaturnacht, auch bei uns.

Was ist es eigentlich genau, was die Übersetzungsarbeit so interessant, herausfordernd, spannend oder bereichernd macht? Sind es die Heldinnen und Helden eines Buchs, die Autorenstimmen, Sprachspiele, Endlossätze, falsche Freunde, das Fremde, eine schwierige Recherche oder die Zusammenarbeit mit Autorin oder Autor?
In der Kölner Literaturnacht stellen ÜbersetzerInnen ihre Arbeit und ihr Lieblingsbuch vor und sprechen über Gemeinsames und Trennendes in den Literaturen der Welt, über Stilfragen, über Übersetzbares und Unübersetzbares. Wir begleiten den Abend mit den zur Sprache passenden Getränken, Büchern und Worten.

Eintrittskarten für die gesamte Nacht oder nur für unsere Veranstaltungen erhalten Sie bei uns.

18:00 Larissa Bender (Arabisch) und Paul Berf (Schwedisch, Norwegisch)
19:00 Christine Ammann (Englisch, Italienisch, Französisch) und Gundula Schiffer (Hebräisch, Englisch)
20:00 Tina Flecken (Isländisch) und Sabine Müller  (Indonesisch)
21:00 Heike Patzschke (Japanisch)

Paul Berf, geboren 1963 in Frechen bei Köln, arbeitet nach einer Buchhändlerlehre und seinem Studium der Skandinavistik, Germanistik und Anglistik in Köln und der Vergleichenden Literaturwissenschaft in Uppsala seit 1999 als freier Literaturübersetzer aus dem Schwedischen und Norwegischen. Zu den von ihm übersetzten Autoren gehören Johannes Anyuru, Karin Boye, Sigrid Combüchen, Tomas Espedal, Aris Fioretos, Lars Kepler, Karl Ove Knausgård, Selma Lagerlöf, John Ajvide Lindqvist, Ellen Mattson, Håkan Nesser, Fredrik Sjöberg, Linn Ullmann, Jerker Virdborg, Carl-Henning Wijkmark und Kjell Westö. 2005 wurde er mit dem Übersetzerpreis der Schwedischen Akademie ausgezeichnet. 2014 erhielt er den Jane Scatcherd-Preis.

Larissa Bender, geboren 1958, Studium der Islamwissenschaft, Ethnologie, Kunstgeschichte und Soziologie in Köln und Berlin. Langjährige Aufenthalte in Syrien. Literaturübersetzerin aus dem Arabischen, Journalistin mit Schwerpunkt Syrien und arabische Literatur, Dozentin für Arabisch. Außerdem Herausgeberin zweier Anthologien über Syrien und Moderatorin, Gutachterin für arabischer Literatur sowie Beraterin für Verlage und Kulturveranstalter. Zu den von ihr übersetzten AutorInnen gehören: Mustafa Khalifa, Dima Wannous, Ghayath Almadhoun, Hamed Abboud, Niroz Malek, Samar Yazbek, Rosa Yassin Hassan, Fadhil Al-Azzawi, Abdalrachman Munif. 2018 erhielt sie für ihr Engagement als Brückenbauerin in die arabische Welt das Bundesverdienstkreuz.

Die biographischen Daten der anderen Übersetzerinnen folgen.

Buchladen Neusser Straße
Neusser Straße 197
50733 Köln

Telefon 0221. 73 77 06
info@buchladen-nippes.de

Besuchen Sie uns!
Mo – Fr: 9 – 19 Uhr
Sa: 9 – 18 Uhr

Wichtig

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Kunden-Login
  • AGB
  • Bücher

    • Buchtipps
    • Signierte Bücher
    • E-Books
    • Testleser*in
    • Bücher bestellen
  • Service

    • Bücher bestellen
    • Abholstellen
    • Gutscheine
    • Nippeskarte
    • Newsletter
  • Über uns

    • Wir in Nippes
    • Wir in Dellbrück
    • Preisbindung
  • Veranstaltungen
  • Blog