Zusammen mit Katharina Dröge wagt er bei uns im Buchladen eine Expedition zu den Orten, an denen sonst keiner hartnäckig nachfragt: Behörden, Mobilfunkanbieter, Krankenkassen, Datenbanken und Rechenzentren. Denn wer auch immer unsere Daten sammelt, gewinnt Macht über uns. Der Datenschutz ist deshalb die zentrale Machtfrage des 21. Jahrhunderts. Malte Spitz liefert die längst überfälligen Grundlagen für eine Diskussion, die gerade erst an ihrem Anfang steht.
Malte Spitz, geboren 1984, ist Politiker. Sein besonderes Engagement gilt den Bereichen Bürgerrechte, Medien- und Netzpolitik. Seit 2013 ist er Mitglied im Parteirat von Bündnis 90/Die Grünen, zuvor war er sieben Jahre Mitglied in deren Bundesvorstand. Für internationales Aufsehen sorgte er 2011, als er seine Vorratsdaten veröffentlichte, deren Herausgabe er gerichtlich erstritten hatte. Die Veröffentlichung wurde mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Malte Spitz lebt mit Frau und Sohn in Berlin.
Katharina Dröge, geboren 1984 in Münster, ist seit dem Jahr 2000 Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen. Von 2002 bis 2006 war sie Landesvorsitzende der Grünen Jugend Nordrhein-Westfalen. Von 2009 bis 2014 war sie Vorsitzende des Kreisverbandes der Grünen in Köln und ist nun Abgeordnete des 18. Deutschen Bundestages.