Ausgerechnet in diesem geschwächten Zustand wird Azémar in ein Komplott hineingezogen, das sein Leben und das seiner Tochter bedroht. Die Spur führt zur MINUSTAH, der UN-Mission in Haiti. Was steckt hinter dem angeblichen Selbstmord eines Generals? Warum wurde der Sohne einer mächtigen Unternehmerfamilie entführt? Was hat der Bandenchef mit dem seltsamen Namen Raskolnikow damit zu tun? Die Ermittlungen werden für Dieuswalwe Azémar zu einem Wettlauf mit der Zeit und einer schmerzhaften Reise in die eigene Vergangenheit. Als er begreift, wie alles zusammenhängt, ist er ein weiteres Mal auf seine Beretta und seine Reflexe angewiesen …
Gary Victor, geboren 1958 in Port-au-Prince, Haiti, gehört zu den meistgelesenen Schriftstellern seines Landes. Viele seiner Gestalten sind zu feststehenden Typen geworden. Er ist außerdem Verfasser zahlreicher Rundfunkbeiträge und Theaterstücke.
Lesung: Matthias Kiel, geboren in Neuss, Ausbildung in Ulm und Hamburg. Er lebt und arbeitet als Schauspieler in Köln.
Moderation: Ulrich Noller, geboren 1966, Autor und Journalist, arbeitet als Literaturexperte für den WDR und andere Medien.
Die Lesung findet in Zusammenarbeit mit COSMO statt, dem internationalen Hörfunkprogramm des WDR.