Im Jahre 1995 wurde der 23. April von der UNESCO zum Welttag des Buches erklärt und damit zu einem Feiertag, an dem das Lesen und das Kulturgut Buch weltweit gewürdigt werden. Das Feiertagsdatum wurde von den Welttaginitiatoren nicht zufällig gewählt, denn der 23. April ist nicht nur der Todestag von Miguel Cervantes und William Shakespeare – zwei Autoren, deren Namen quasi zu einem Synonym von Literatur und Buchkultur geworden sind –, sondern auch Diada de Sant Jordi (Georgstag): In Katalonien werden zu Ehren des Heiligen Georgs an diesem Tag traditionell nicht nur Rosen, sondern vor allem auch Bücher verschenkt! Mit dem Hashtag #BooksAndRoses können Sie das Treiben in den Straßen und Plätzen verfolgen. Zusammen mit dem Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Köln-Barcelona e.V. wollen wir etwas von dieser Atmosphäre im Buchladen nachleben.
Die Partnerschaft zwischen Köln und Barcelona besteht seit 1984. Das Ziel des Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Köln-Barcelona e.V. ist es, die Partnerschaft den Bürgern bewusst zu machen, Kontakte herzustellen und Austausch zu pflegen. Der Verein sieht es als seine Aufgabe, Veranstaltungen kultureller Art in Köln und Barcelona zu verwirklichen und die Bürger beider Städte näher zueinander zu rücken.