Telefon: 0221. 73 77 06 Signal & Whats App: 0174. 704 35 66
Mein Konto Warenkorb Bücher bestellen
  • Bücher
    • Buchtipps
    • Signierte Bücher
    • E-Books
    • Testleser*in
    • Bücher bestellen
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Bücher bestellen
    • Abholstellen
    • Gutscheine
    • Nippeskarte
    • Newsletter
  • Über uns
    • Wir in Nippes
    • Wir in Dellbrück
    • Preisbindung
  • Blog

Gesammelte Werke: Begegnungen mit Menschen, Begegnungen mit Büchern

19. Juli 2018 | von Wibke

Gegenwart und Zukunft der Buchhandlungen

 

„Diese eigenartige Mischung aus Beharrung und Innovation, von haltbarer Ware, den sich oft nicht überschlagenden Fachverkäufern und Einfluss aus diesem Internet: Sie scheint mir zukunftsfähig.“ Martina Bergmann, geschätzte Kollegin, Buchhändlerin und Verlegerin aus dem ostwestfälischen Borgholzhausen, schrieb im Börsenblatt über den unabhängigen Buchhandel. Im Hintergrund laufen bei uns bereits viele Überlegungen zur Woche unabhängiger Buchhandlungen. Was ist möglich, was ist nötig, um die Vorzüge eines Buchladens und des Lesens sichtbar und erlebbar zu machen? 

Rainer Groothuis, Buchgestalter und eine Zeitlang selbst Verleger, ruft zu einem positiv aufgeladenen Bündnis für eine Kultur der Begegnung auf. Er verknüpft dies eng mit dem Buch, mit Literatur, mit Kultur, mit Gemeinschaft in nicht-digitalen Räumen. Mit Social Media und einem experimentellen Format wie dem jüngst gestarteten #Lesemittwoch ist es uns ein Anliegen, Begegnungen über das Buch, über das Lesen und über das Leben in unserem Viertel im digitalen wie im nicht-digitalen Raum zu schaffen. Aber natürlich ist unser vornehmlicher Wunsch, dass Menschen zu uns in den Buchladen kommen. Martina Bergmann erzählt in ihrem Beitrag von einer Kollegin, die für manche Kundinnen der einzige Mensch am Tag sei. Ja. Begegnungen mit Menschen, Begegnungen mit Büchern. Das ist Buchladen.

Schlaflos in Köln: Wir hatten Besuch

 

Begegnungen, Menschen, Bücher. Genau das fand vor kurzem vor Ort statt:

Melanie Raabe, erfolgreiche Krimi-Autorin und Freundin des Buchladens, und Nina Portheine vom btb Verlag besuchten uns mit freundlichen und interessierten Blogger*innen. Die Reise fand anläßlich Melanies neuem Buch statt, dass sie nächste Woche bei uns vorstellt. Mit an Bord waren: @alex_coffee_books,  @buecherwunder, @diepetzi, @pinkfisch, @zwischendenzeilen_rundumsbuch und @literarischernerd. Die Gruppe erkundete Köln und lernte Orte der Inspiration und Schreiborte von Melanie kennen. Wir freuten uns sehr, dass Ihr uns besucht habt! Das Hashtag war übrigens in Anspielung auf Melanies neuen Krimi #sleeplessinvienna. Viel geschlafen wurde in Köln aber wohl auch nicht, wenn man den Bildern bei Instagram glauben darf. Umso mehr gelacht und miteinander gesprochen. (Die Lesung am 25.7. mit Melanie Raabe ist übrigens ausverkauft. Wir werden aber wieder bei Twitter, Facebook und Instagram einige Einblicke geben.)

„Was würden Sie sagen, was unterscheidet die Kinder von heute von denen der 80er, 90er oder der Nuller-Jahre?“

Diese Frage stellte Mirai der Kinder- und Jugendbuchautorin Kirsten Boie. Nun? Was meint Ihr? Eine durchaus interessante Frage, finden wir. Umso interessanter, weil Mirai elf Jahre alt ist und ein wirklich schönes Blog über Bücher und über das Lesen hat: Lass mal lesen!  Apropos Lesen: Momentan werden drei Mädchen aus Nippes unter der Anleitung von Kinderbuchautorin Christina Bacher zu Veedelsschreiberinnen. Eine gewisse Frieda spielt eine Rolle. Sie summt nur unentwegt. In unserer Ferienprojektwoche entsteht ein Buch, das am 7.9. um 18 Uhr im Buchladen Premiere feiert!

 

Fundstücke aus Twitter 

ich hätte jetzt Lust an einem Feuer die Forelle am Stöckchen zu garen, während im Bach die andere Bierflasche kühlt. Kein Zelt, nur der Schlafsack im Gras und die Sterne. Gedichte schwanken im Hirn, nie aufgeschrieben.

— Michael mikel} Bauer (@mikelbower) 17. Juli 2018

 

"Bücher mögen sich nicht rechnen, aber sie zahlen sich aus."

(unbekannt) — Thomas Stiegler (@StieglerThomas) 17. Juli 2018

 

Das alles wird viel Kunst benötigen.

— Blod (@FrauBlod) 14. Juli 2018

Kategorien Gesammelte Werke
Schlagworte menschen im buchladen, veedelschreiber

Facebook Instagram Twitter

Kategorien
  • Allgemein
  • Buchladenliebe
  • Lesemittwoch
  • Gesammelte Werke
  • Ehrengast Spanien
Schlagworte
  • blauer abend in nippes
  • der erste satz
  • gelesenes
  • jugendbuch
  • köln
  • krimi
  • lesen verbindet
  • literatur
  • menschen im buchladen
  • sport
  • veedelschreiber
  • verlage
  • vertreterbesuch
nach Jahr
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2018
Buchladen Neusser Straße
Neusser Straße 197
50733 Köln

Telefon 0221. 73 77 06
info@buchladen-nippes.de

Besuchen Sie uns!
Mo – Fr: 9 – 19 Uhr
Sa: 9 – 18 Uhr

Wichtig

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Kunden-Login
  • AGB
  • Bücher

    • Buchtipps
    • Signierte Bücher
    • E-Books
    • Testleser*in
    • Bücher bestellen
  • Service

    • Bücher bestellen
    • Abholstellen
    • Gutscheine
    • Nippeskarte
    • Newsletter
  • Über uns

    • Wir in Nippes
    • Wir in Dellbrück
    • Preisbindung
  • Veranstaltungen
  • Blog