Monat für Monat stellen wir unsere Buchtipps zusammen. An jedem letzten Freitag im Monat gehen Mira Scholz und Wibke Ladwig aus dem Buchladenteam diese Bücher bei Instagram in einem Live-Talk durch: Eine halbe Stunde mit Büchern und Kaffee. Im Dezember ziehen wir die Folge vor und machen ein einstündiges Weihnachtsspecial. Am 17.12. um halb10 Uhr geht es los!
Zwanzig Bücher reisten mit, fünf davon habe ich gelesen. Also, eigentlich fünf plus eins, denn es war auch eine Art Reiseführer dabei. Für über drei Wochen Urlaub ist das gar nicht mal viel. Gut, nun gab es in Frankreich viel zu tun: Mit dem Rad umherfahren, durch Dörfer und Städte pirschen, in der Gegend herumwandern, alle möglichen Tomatensorten ausprobieren - und einfach sitzen, sich hier und da einem von Tagträumen durchtränkten Nickerchen hingeben. Der Rest ist Lesen!
Lesen braucht Zeit. Und daher ist hier für drei Wochen Ruhe im Karton. Es wird gelesen werden. Und wenn es in Gegenden geht, wo die Versorgung mit neuem Stoff nicht ohne weiteres gewährleistet ist, muss man Vorsorge treffen. Welches dieser Bücher Zeltlektüre wurde, wie sie sich lasen und was mir noch so da einfiel, wird Ende August hier im Blog enthüllt.
Der erste Satz kann magisch sein. Er kann neugierig machen oder auflachen lassen - bis man sich daran erinnert, dass dies ein düsterer Krimi ist, der so beginnt: Wir nennen es Sonnentor - das dunkle Loch mitten im Felsen, in das Papa uns wirft, wenn wir nicht artig waren. Im ungünstigsten Fall ist der erste Satz belanglos und man liest rasch darüber hinweg, bis man an die Stelle kommt, an der man aussteigt oder an der es kein Zurück gibt. Man wartet auf diesen einen entscheidenden Satz. Worauf warten Sie?