Telefon: 0221. 73 77 06 Signal & Whats App: 0174. 704 35 66
Mein Konto Warenkorb Bücher bestellen
  • Bücher
    • Buchtipps
    • Signierte Bücher
    • E-Books
    • Testleser*in
    • Bücher bestellen
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Bücher bestellen
    • Abholstellen
    • Gutscheine
    • Nippeskarte
    • Newsletter
  • Über uns
    • Wir in Nippes
    • Wir in Dellbrück
    • Preisbindung
  • Blog
Buchtipps nach Jahr
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
Buchtipps nach Empfehlung
  • Dorothee Junck
  • Christiane Dreiling
  • Marion Krefting
  • Heike Thelen
  • Britta Martens
  • Guido Krey
  • Mira Scholz
  • Frauke Cürten
  • Wibke Ladwig
Die Tochter des Kommunisten

btb
176 Seiten
ISBN 978-3-442-75904-0
2022
22,00 EUR (inkl. 7% MwSt.)

Aroa Moreno Durán 

Die Tochter des Kommunisten

Exilianten des spanischen Bürgerkrieges suchen unter Franco Zuflucht in der DDR.

Ein Tipp von Heike Thelen

Beeindruckend, wie eine spanische Autorin die authentische Atmosphäre der 50er und 60erJahre in Ostberlin so intensiv in ihrem Roman erfassen kann. Sprachlich meisterhaft widmet sie sich in ihrem Roman dem wenig beachteten Thema in der spanischen und deutschen Geschichte: Exilianten des spanischen Bürgerkrieges suchen unter Franco Zuflucht in der DDR. Erzählt wird die Familiengeschichte von Katia, Tochter von spanischen Kommunisten, die selbst in ihrer winzigen, ewig kalten, dunklen, nach Kohl riechenden Wohnung nicht den Traum von einem kommunistischen Staat aufgeben. Wie wir wissen, haben Kinder oft nicht die gleichen Träume. Es entwickelt sich ein Abnabelungsprozesse, der in der Flucht nach Westdeutschland endet. Erst nach Mauerfall trifft sie ihre Familie wieder.  

Die Übersetzung kommt aus dem Spanischen von Marianne Gareis.

Und das sagt der Verlag dazu

Katia wächst in den 1950er-Jahren in Ostberlin im Schatten des Eisernen Vorhangs auf. Kurze Zeit später teilt die Mauer die Stadt. Für ihre Eltern, die vor dem faschistischen Franco-Regime und dem Bürgerkrieg in Spanien geflohen sind, steht die kommunistische Seite Deutschlands für alles, wofür sie in ihrer Heimat gekämpft und gelitten haben. Sie haben sich eingerichtet in der winzigen Wohnung, in der es im Winter kalt ist und nach Kohlsuppe riecht, auch wenn das Exil schmerzhafter ist, als sie sich eingestehen wollen. Katia kennt kein anderes Leben, bis eine zufällige Begegnung mit einem jungen Mann aus dem Westen ihre Neugierde auf den Rest der Welt weckt. Sie folgt ihm mit falschen Papieren, nichtsahnend, welches neue Leben sie erwartet und welchen Preis ihre Entscheidung fordert.

Buchladen Neusser Straße
Neusser Straße 197
50733 Köln

Telefon 0221. 73 77 06
info@buchladen-nippes.de

Besuchen Sie uns!
Mo – Fr: 9 – 19 Uhr
Sa: 9 – 18 Uhr

Wichtig

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Kunden-Login
  • AGB
  • Bücher

    • Buchtipps
    • Signierte Bücher
    • E-Books
    • Testleser*in
    • Bücher bestellen
  • Service

    • Bücher bestellen
    • Abholstellen
    • Gutscheine
    • Nippeskarte
    • Newsletter
  • Über uns

    • Wir in Nippes
    • Wir in Dellbrück
    • Preisbindung
  • Veranstaltungen
  • Blog