Telefon: 0221. 73 77 06 Signal & Whats App: 0174. 704 35 66
Mein Konto Warenkorb Bücher bestellen
  • Bücher
    • Buchtipps
    • Signierte Bücher
    • E-Books
    • Testleser*in
    • Bücher bestellen
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Bücher bestellen
    • Abholstellen
    • Gutscheine
    • Nippeskarte
  • Über uns
    • Wir in Nippes
    • Wir in Dellbrück
    • Preisbindung
  • Blog
Buchtipps nach Jahr
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
Buchtipps nach Empfehlung
  • Dorothee Junck
  • Christiane Dreiling
  • Marion Krefting
  • Heike Thelen
  • Britta Martens
  • Guido Krey
  • Mira Scholz
  • Frauke Cürten
  • Wibke Ladwig

Buchtipps 2009

Lieblingsbücher von gestern bekommen stetig Gesellschaft durch Lieblingsbücher von heute. Jeden Monat finden Sie daher an dieser Stelle aktuelle Leseempfehlungen und unsere persönlichen Buchtipps. Falls Sie einen früheren Tipp suchen: Schauen Sie einfach ins Archiv oder schicken Sie uns eine E-Mail.

Ein Tipp von
Sebastian Schütze 

Caravaggio

»Der TASCHEN-Verlag hat das Gesamtwerk Caravaggios in einem Buch zusammengetragen, das selbst ein Kunstwerk ist.« Berliner Morgenpost
99,00 EUR (inkl. 7% MwSt.)
Dezember 2009
Ein Tipp von
August Sander 

Köln wie es war

»Das Werk präsentiert sich in einer eleganten Schlichtheit, die es zu einem Geschenk für heutige Leser macht. Ein Buch, das Kölner nicht mehr aus der Hand legen, weil jedes Bild Stoff für Gespräche, Recherchen und Erinnerungen bietet.« Kölnische Rundschau
78,00 EUR (inkl. 7% MwSt.)
Dezember 2009
Ein Tipp von
Heinrich A. Winkler 

Geschichte des Westens

"[E]in intellektuelles und ästhetisches Vergnügen […]." Uwe Stolzmann, Deutschlandradio Kultur
38,00 EUR (inkl. 7% MwSt.)
Dezember 2009
Ein Tipp von
Terézia Mora 

Der einzige Mann auf dem Kontinent

»Wenn das Wort 'Gegenwartsroman' stimmt, dann hier. Terézia Mora hat, glänzend informiert, ein aufregendes Alltagsbuch verfasst, nüchtern, zeitgemäß, vielstimmig und angemessen distanziert.« Verena Auffermann, Zeit Literatur
21,00 EUR (inkl. 7% MwSt.)
November 2009
Ein Tipp von
Per Petterson 

Ich verfluche den Fluss der Zeit

»Man wartet auf die Romane Per Pettersons. Einmal mehr hat er einen Roman geschaffen, in dem das dunkle Geheimnis der Existenz magisch aufleuchtet.« Andreas Breitenstein, Neue Zürcher Zeitung
17,00 EUR (inkl. 7% MwSt.)
November 2009
Ein Tipp von
Leon de Winter 

Das Recht auf Rückkehr

»Leon de Winter hat mit 'Das Recht auf Rückkehr' einen beklemmenden und visionären Israel-Roman geschrieben. Ein beeindruckender, ein düsterer Roman. Hier ist ein Könner am Werk.« Die Welt
22,00 EUR (inkl. 7% MwSt.)
November 2009
Ein Tipp von
Paolo Giordano 

Die Einsamkeit der Primzahlen

»Es gibt sie, die ersten Sätze eines Buches, die einem zuflüstern: Diese Geschichte wird dich nicht loslassen. Paolo Giordanos Debütroman löst sein Versprechen ein.« TV Spielfilm
19,00 EUR (inkl. 7% MwSt.)
Oktober 2009
Ein Tipp von
Stephan Thome 

Grenzgang

»In keinem Roman wohnt man so gern wie in diesem. Keiner hat mehr Charme. Der Debütant des Jahres.« Elmar Krekeler, Die Welt
22,00 EUR (inkl. 7% MwSt.)
Oktober 2009
Ein Tipp von
Massimo Carlotto  Marco Videtta 

Wo die Zitronen blühen

»Wer dieses Buch zu lesen beginnt, wird nicht aufhören, und wer es zu Ende liest, wird es niemals vergessen.« La Stamp
18,00 EUR (inkl. 7% MwSt.)
Oktober 2009
Ein Tipp von
Wolf Haas 

Der Brenner und der liebe Gott

»Wolf Haas gibt der deutschen Gegenwartsliteratur die Lust am Text zurück.« Rose-Maria Gropp, Frankfurter Allgemeine Zeitung
18,00 EUR (inkl. 7% MwSt.)
Oktober 2009
Ein Tipp von
Haruki Murakami 

Schlaf

»Vom schnellen Erzähltempo beeindruckt, verfolgt der Leser den stetigen Wechsel zwischen Traum und Wirklichkeit, bis er – wie die Protagonistin – vom Schwindel übermannt wird. […] Die Illustratorin unterstreicht mit ihren expressionistisch überhöhten, von den Techniken des Comics geprägten Abbildungen eindrucksvoll das beklemmende Horror-Szenario.« Süddeutsche Zeitung
14,00 EUR (inkl. 7% MwSt.)
September 2009
Ein Tipp von
Anna Katharina Hahn 

Kürzere Tage

»Kürzere Tage von Anna Katharina Hahn sollte man nicht ohne Superlative vorstellen. Es ist einer der besten deutschsprachigen Romane – unserer Zeit sowieso, aber auch überhaupt.« Franz Schuh, WDR
19,00 EUR (inkl. 7% MwSt.)
September 2009
Ein Tipp von
Stephan Brüggenthies 

Der geheimnislose Junge

»Spannendes Debüt. […] Der Roman bewegt sich zwischen klassischem Krimi und rasantem Actionthriller und hat alle erfolgsversprechenden Zutaten: einen kantigen Kommissar mit einer brisanten Beziehung, ein mit Liebe zum Detail entworfenes, internationales Spielfeld.» Märkische Oderzeitung
16,00 EUR (inkl. 7% MwSt.)
August 2009
Ein Tipp von
Abraham Verghese 

Rückkehr nach Missing

»Die Story um ungleiche Zwillingsbrüder, die Anfang der 60er im Missionshospital in Addis Abeba aufwachsen und ihr Leben der Medizin verschreiben, liest sich fast wie ein zweiter ‘Medicus’.« Hörzu
24,00 EUR (inkl. 7% MwSt.)
August 2009
Ein Tipp von
Philipp Blom 

Der taumelnde Kontinent: Europa 1900-1914

»Ein mitreissendes Panorama einer Epoche, deren Dynamik Hoffnungen und Ängste, Verunsicherungen und Allmachtsphantasien, Sündentaumel und Erlösungshoffnungen freisetzte. Sie war unserer Gegenwart erstaunlich ähnlich.« Christoph Jahr, Neue Zürcher Zeitung
25,00 EUR (inkl. 7% MwSt.)
August 2009
Ein Tipp von
Juli Zeh 

Corpus Delicti

»Corpus Delicti erweist sich nicht nur als wichtiger politischer Warnwurf, sondern auch als großes Lesevergnügen, das jedem Besuch im Fitness-Studio vorzuziehen ist.« Alexander Altmann, tz
19,00 EUR (inkl. 7% MwSt.)
Juli 2009
Ein Tipp von
Christoph Peters 

Mitsukos Restaurant

»Mit hinreißender Leichtigkeit, in perfekter Architektur und großer Poesie erzählt Christoph Peters vom Exotismus und Erotismus, Kulinarik und Krach der Kulturen.« Elmar Krekeler, Focus
19,00 EUR (inkl. 7% MwSt.)
Juli 2009
Ein Tipp von
Colm Tóibín 

Mütter und Söhne

»Mütter und Söhne sind einander Monster der Empfindsamkeit, der Schmerz, den sie teilen, ist exquisit. Das hat Colm Tóibín in seinem kostbaren Buch gezeigt.« Angelika Overath, Neue Zürcher Zeitung am Sonntag
19,00 EUR (inkl. 7% MwSt.)
Juli 2009
Ein Tipp von
Sally Nicholls 

Wie man unsterblich wird

»Ein bewegendes, herzzerreißendes Buch, das einem die Tränen in die Augen treibt, das aber auch Jugendliche bestimmt nicht zur Seite legen werden, weil sie die Geschichte zu traurig finden. In keinem Satz pathetisch, sondern teilweise ziemlich witzig und oft so komisch, dass ich mich dabei ertappt habe, nein, nicht unbedingt Tränen zu lachen, aber unter Tränen zu lachen.« Ulla Schickling, Frankfurter Rundschau
12,00 EUR (inkl. 7% MwSt.)
Juli 2009
Ein Tipp von
Alan Bennett 

Così fan tutte

»Herrlich trockener Ton, schärfstens geschliffene Dialoge und allerlei böse Pointen: Bennett amüsiert ganz in der Tradition angelsächsischer Satiriker.« Wolf Ebersberger, Nürnberger Zeitung
14,00 EUR (inkl. 7% MwSt.)
Juni 2009
Ein Tipp von
Jan Costin Wagner 

Im Winter der Löwen

»Jan Costin Wagner zeigt [...] wie aus kleinen Gesten große Tragödien, aus verletzten Menschen Mörder werden. Großartig!« Freundin
17,00 EUR (inkl. 7% MwSt.)
Juni 2009
Ein Tipp von
Martin Klein  Ute Krause 

Rita das Raubschaf

»Hej-ho! – Lesespaß für Landratten und Seebären!« Eltern family
12,00 EUR (inkl. 7% MwSt.)
Mai 2009
Ein Tipp von
Jo Nesbø 

Doktor Proktors Zeitbadewanne

Durchgehend farbig illustriert von Per Dybrig.
14,00 EUR (inkl. 7% MwSt.)
Mai 2009
Ein Tipp von
Manfred Theisen 

Ontika - Das Vermächtnis des Drachen

Elfen, Trolle, Drachen: Abenteuer und Magie werden in Köln lebendig!
18,00 EUR (inkl. 7% MwSt.)
Mai 2009
  • 1
  • 2
  • »
Buchladen Neusser Straße
Neusser Straße 197
50733 Köln

Telefon 0221. 73 77 06
info@buchladen-nippes.de

Besuchen Sie uns!
Mo – Fr: 9 – 19 Uhr
Sa: 9 – 18 Uhr

Wichtig

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Kunden-Login
  • AGB
  • Bücher

    • Buchtipps
    • Signierte Bücher
    • E-Books
    • Testleser*in
    • Bücher bestellen
  • Service

    • Bücher bestellen
    • Abholstellen
    • Gutscheine
    • Nippeskarte
  • Über uns

    • Wir in Nippes
    • Wir in Dellbrück
    • Preisbindung
  • Veranstaltungen
  • Blog