Telefon: 0221. 73 77 06 Signal & Whats App: 0174. 704 35 66
Mein Konto Warenkorb Bücher bestellen
  • Bücher
    • Buchtipps
    • Signierte Bücher
    • E-Books
    • Testleser*in
    • Bücher bestellen
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Bücher bestellen
    • Abholstellen
    • Gutscheine
    • Nippeskarte
    • Newsletter
  • Über uns
    • Wir in Nippes
    • Wir in Dellbrück
    • Preisbindung
  • Blog
Buchtipps nach Jahr
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
Buchtipps nach Empfehlung
  • Dorothee Junck
  • Christiane Dreiling
  • Marion Krefting
  • Heike Thelen
  • Britta Martens
  • Guido Krey
  • Mira Scholz
  • Frauke Cürten
  • Wibke Ladwig
Freiheit ist erst der Anfang

Arche Verlag
48 Seiten
ISBN 978-3-7160-2805-6
2021
10,00 EUR (inkl. 7% MwSt.)

Virginia Woolf 

Freiheit ist erst der Anfang

"Diese Freiheit ist erst der Anfang: das Zimmer gehört Ihnen, aber es ist noch leer. [...] Wie wollen Sie es einrichten?"  

Ein Tipp von Wibke Ladwig

Vor 91 Jahren, genauer am 21. Januar 1931, hielt Virginia Woolf eine Rede, die in die Geschichte eingehen sollte. Sie war eingeladen, über ihre beruflichen Erfahrungen als Schriftstellerin zu sprechen. Die Rede wurde von Isabel Bogdan neu übersetzt und findet sich sowohl im englischsprachigen Original wie in der Übersetzung in einem schmalen Bändchen, ein Bändchen, das es in sich hat. Es beinhaltet gerade einmal 48 Seiten, aber man bekommt jede Menge Stoff zum Nachdenken, sprachliche Brillanz und aufrüttelnde, inspirierende Gedanken. Ich amüsierte mich prächtig beim Lesen der scharfen, ironischen Bemerkungen von Virginia Woolf, um dann nochmal hinzudenken und die große Wahrheit und Klarheit in ihnen zu finden. Und gerade die Reduktion auf diese eine Rede lässt den Inhalt umso bedeutender hervortreten.

Illustriert ist das Buch von der Künstlerin Aino-Maija Metsola, die für ihre Gestaltung der Virginia-Woolf-Ausgaben des britischen Penguin Verlages mit dem V & A Illustration Award for Book Cover Design ausgezeichnet wurde.

Und das sagt der Verlag dazu

Virginia Woolf hielt 1931 eine Rede vor berufstätigen Frauen, die unter dem Titel ›Professions for Women‹ in die Geschichte einging. Sie erzählt darin nicht nur von den Extravaganzen, die sie sich von ihrem ersten Lohn leistete. Vor allem ermutigt sie alle Frauen dazu, errungene Freiheiten zu nutzen und Selbstzweifel zu überwinden, um den eigenen Weg gehen zu können. Ihre immer noch hochaktuellen Gedanken sind ein Geschenk an alle nachfolgenden Generationen.

Buchladen Neusser Straße
Neusser Straße 197
50733 Köln

Telefon 0221. 73 77 06
info@buchladen-nippes.de

Besuchen Sie uns!
Mo – Fr: 9 – 19 Uhr
Sa: 9 – 18 Uhr

Wichtig

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Kunden-Login
  • AGB
  • Bücher

    • Buchtipps
    • Signierte Bücher
    • E-Books
    • Testleser*in
    • Bücher bestellen
  • Service

    • Bücher bestellen
    • Abholstellen
    • Gutscheine
    • Nippeskarte
    • Newsletter
  • Über uns

    • Wir in Nippes
    • Wir in Dellbrück
    • Preisbindung
  • Veranstaltungen
  • Blog