In diesem sehr anregenden Sach- und Mitmachbuch wird analysiert, wie rechter Populismus aufgebaut ist und wie Desinformation funktioniert. Es enthält unzählige Tipps, Ideen, Argumentationen, wie wir auf Verschwörungstheorien, auf Fake News und auf Hass reagieren können.
Viel gut recherchiertes und trotzdem unterhaltendes politisches Basiswissen, damit ist es auch für alle Lehrenden ein wirklich taugliches Buch.
Memekrieg, Cancel Culture, Remigration, Silencing, Ableismus, Woke – WTF ist das? Ist Deutschland souverän und haben wir eine gültige Verfassung? Wie organisiere ich eine Demonstration? Sind Sitzblockaden legal? Mit welchen Tools können wir Bilder, Aussagen und Videos zurückverfolgen? Wie gehen wir mit Hass und Verschwörungserzählungen im Netz und im Freundeskreis um?
Seit 2014 entlarven die Netzaktivist:innen Frauke und Matze Seeba als Hooligans gegen Satzbau strammdeutsche Vaterlandsverteidiger:innen, populistische Patriot:innen und schwurbelnde Verschwörungsprediger:innen erfolgreich im Netz. In ihrem politischen Sach- und Mitmachbuch AKTIVISTMUSS teilen sie ihre Erfahrungen und zeigen, was wir konkret gegen rechte Propaganda, Verschwörungserzählungen und Desinformation
tun können.
Augenöffnender Humor, sachliche Informationen, kreative Aufgaben und hilfreiche Anleitungen, setzen dem Gefühl der Machtlosigkeit etwas entgegen und motivieren, selber aktiv zu werden. Ein starkes, wichtiges und nicht zuletzt lustiges Plädoyer, den Kopf einzuschalten, den Mund aufzumachen und gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit aktiv zu werden. Ein Buch, das Schule machen wird.