Es ist Frühling und schon morgens höre ich die ersten Vögel zwitschern. Wer mag da flöten, singen, tirilieren? Ich bin es leid, ich muss mehr wissen. Dank der App BirdNET kann ich die Vögel besser identifizieren und hier gibt's das Handbuch zu den gefiederten Sangesleuten. In der Kosmos-App lässt sich alles nochmal nachprüfen. Toll!
Man sieht nur, was man weiß, das wusste schon der alte Goethe, der ebenfalls ein großer Liebhaber der Natur war. Ich ergänze: Man hört nur, was man weiß. Also, raus in die Natur, Das Buch der Gartenvögel im Rucksack - und Ohren auf!
Lesen, staunen, schmökern – dieses Buch darf auf keinem Gartentisch fehlen!
Liebevoll gestaltet und voller spannender Hintergrundinfos ist „Das Buch der Gartenvögel“ der bekannten KOSMOS-Autoren Katrin und Frank Hecker ein bunter Streifzug durch die Welt der Gartenvögel für die ganze Familie. Voller lebendiger Details und interessanter Fakten stellt das Buch über 100 der häufigsten heimischen Gartenvögel vor und gibt Beobachtungs- und Gartentipps für Groß und Klein.
Anhand beeindruckender Fotos und Illustrationen zeigt das Buch, wie wunderschön und faszinierend der Mikrokosmos im eigenen Garten ist.