Telefon: 0221. 73 77 06 Signal & Whats App: 0174. 704 35 66
Mein Konto Warenkorb Bücher bestellen
  • Bücher
    • Buchtipps
    • Sommerprospekt
    • Signierte Bücher
    • E-Books
    • Buchclub
    • Bücher bestellen
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Bücher bestellen
    • Abholstellen
    • Gutscheine
    • Nippeskarte
    • Newsletter
  • Über uns
    • Wir in Nippes
    • Wir in Dellbrück
    • Preisbindung
  • Blog
Buchtipps nach Jahr
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
Buchtipps nach Empfehlung
  • Katrin Bach
  • Linda König
  • Dorothee Junck
  • Christiane Dreiling
  • Marion Krefting
  • Heike Thelen
  • Britta Martens
  • Guido Krey
  • Mira Scholz
  • Frauke Cürten
  • Wibke Ladwig
  • Ulrich Noller
  • Buchclub Nippes
Kinderbuchtipps

Kiepenheuer & Witsch
Gebunden
384 Seiten
ISBN 978-3-462-04256-6
2010
19,95 EUR (inkl. 7% MwSt.)

Moritz von Uslar 

Deutschboden: Eine teilnehmende Beobachtung

Willkommen in Deutschland.

Und das sagt der Verlag dazu

Der Reporter Moritz von Uslar fährt in eine Kleinstadt im Osten Deutschlands und bleibt - drei Monate lang. Er stellt sich auf die Hauptstraße und in die Kneipen, nimmt am Alltag teil, hört zu, schaut zu, schreibt mit, hält alles fest. Der Vorsatz war: Rauszufahren in die Zone hinter der Großstadt und nachzuschauen, ob es ein Leben jenseits der Klischees gibt, die Hartz IV, Alkoholismus, Abwanderung und Rechtsradikalismus heißen. Der Reporter sucht nach einem Ort mit Boxclub und annehmbarer Kneipe und findet ihn im Landkreis Oberhavel.
Pension Haus Vaterland, Gaststätte Schröder: Notizblock und Diktiergerät am Mann, Pils am Tresen, immer im Bewusstsein, als Eindringling und Störenfried erkannt zu werden. Der Reporter trinkt mit, labert mit, trainiert mit, und vor allem hat er unendlich viel Zeit. Es erscheinen der Geschichtenerzähler Blocky und der tätowierte Punk Raoul, und damit ist der Zugang eröffnet: zu den Proben der Band "5 Teeth less", zu den Treffen bei Kaisers, wo die frisierten Autos präsentiert werden, zum Abhängen an der Aral-Tankstelle - und zum Gedankengut junger Männer, die vielleicht wenig Zukunft, aber einen ziemlich guten Humor haben.
In dieser teilnehmenden Beobachtung berühren sich Feldforschung und Abenteuerroman, und das starke Ich des Reporters wird zum Mittel der Objektivierung. Aus den genauen Beobachtungen, den wörtlich wiedergegebenen Gesprächen, den Gags, Sprüchen, Märchen und Blödeleien und der Fülle absurder, rührender und furchterregender Alltäglichkeiten entsteht ein Bild, das das Leben nicht bloß abbildet, sondern fühlbar werden lässt. Das ist klassisches und das ist modernes Reportertum.

Buchladen Neusser Straße
Neusser Straße 197
50733 Köln

Telefon 0221. 73 77 06
info@buchladen-nippes.de

Besuchen Sie uns!
Mo – Fr: 9 – 19 Uhr
Sa: 9 – 18 Uhr

Wichtig

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Kunden-Login
  • AGB
  • Bücher

    • Buchtipps
    • Sommerprospekt
    • Signierte Bücher
    • E-Books
    • Buchclub
    • Bücher bestellen
  • Service

    • Bücher bestellen
    • Abholstellen
    • Gutscheine
    • Nippeskarte
    • Newsletter
  • Über uns

    • Wir in Nippes
    • Wir in Dellbrück
    • Preisbindung
  • Veranstaltungen
  • Blog