Eine erfundene und doch wahre Geschichte - bildhaft, skurril und realistisch zugleich. Es wird schnell spürbar, dass der Autor es sehr genossen haben muss, diesen Roman zu schreiben - genauso eine Freude ist es, ihn zu lesen. Die Absurdität des sprechenden Gehirns steht nicht allein, sondern wird durch glaubhafte und gleichermaßen tragische Protagonist*innen ergänzt, bis man sich fragt: was davon ist eigentlich wahr und was »nur« erfunden?