Köln war vom 10. bis ins 15. Jahrhundert war Köln eine der größten und bedeutendsten Städte Europas. Bodenfunde, Schriftquellen und Kulturgüter aus fünf Jahrhunderten berichten vom alltäglichen Leben im mittelalterlichen Köln, von Händlern und Handwerkern, von bürgerlichem Selbstbewusstsein, städtischer Verfassung und Wehrhaftigkeit, von öffentlicher und kirchlicher Architektur. Genug ist erhalten geblieben, was Köln heute auszeichnet und was zu Recht alljährlich Millionen Besucher anzieht – um nur den Dom, die zwölf romanischen Kirchen oder die Schätze in den Kölner Museen zu nennen. Dieser Band stellt die bedeutendsten Exponate des Mittelalters aus dem Bestand des Kölnischen Stadtmuseums in Wort und Bild vor.