Telefon: 0221. 73 77 06 Signal & Whats App: 0174. 704 35 66
Mein Konto Warenkorb Bücher bestellen
  • Bücher
    • Buchtipps
    • Sommerprospekt
    • Signierte Bücher
    • E-Books
    • Buchclub
    • Bücher bestellen
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Bücher bestellen
    • Abholstellen
    • Gutscheine
    • Nippeskarte
    • Newsletter
  • Über uns
    • Wir in Nippes
    • Wir in Dellbrück
    • Preisbindung
  • Blog
Buchtipps nach Jahr
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
Buchtipps nach Empfehlung
  • Katrin Bach
  • Linda König
  • Dorothee Junck
  • Christiane Dreiling
  • Marion Krefting
  • Heike Thelen
  • Britta Martens
  • Guido Krey
  • Mira Scholz
  • Frauke Cürten
  • Wibke Ladwig
  • Ulrich Noller
  • Buchclub Nippes
Kinderbuchtipps

DTV
Taschenbuch
432 Seiten
ISBN 978-3-423-14296-0
2014
12,90 EUR (inkl. 7% MwSt.)

Emmanuel von Croÿ 

Nie war es herrlicher zu leben

Das geheime Tagebuch des Herzogs von Croÿ 1718-1784

Dieses Buch ist ein wahrer Glücksfall für die Geschichtsschreibung. In seinen geheimen Aufzeichnungen gibt der Herzog von Croÿ einen Einblick in das illustre Leben im 18. Jahrhundert und beschreibt als Zeitzeuge die großen Köpfe seiner Zeit. Glanz und Elend einer verlorenen Epoche verdichtet der wahrlich zu rühmende Herausgeber Hans Pleschinski auf knapp 400 Seiten. Also auf zum Buchladen: Nie war es herrlicher zu lesen!

Und das sagt der Verlag dazu

Herzog Emanuel von Croÿ (1718 - 1784) stammte aus einer altadligen Familie französisch-deutschen Ursprungs, war Landbesitzer, ranghoher Militär, Beobachter, Chronist seiner Zeit und interessierte sich insbesondere für Literatur, Architektur sowie das Theater. Der produktive Autor von Essays und Pamphleten war auch ein besessener Tagebuchschreiber, von dem tausende Seiten seines Journals seit 1740 überliefert sind.

Hans Pleschinski, der nicht nur als Autor, sondern auch als Herausgeber und Übersetzer faszinierender Sammlungen mit Briefen der Madame de Pompadour oder mit dem Briefwechsel zwischen Voltaire und Friedrich dem Großen Aufsehen erregthat, legte auch erstmals diese Auswahl aus den geheimen Tagebüchern vor. Sein Buch ist eine Fundgrube, in der das politische und gesellschaftliche, private und höfische Leben im 18. Jahrhundert in Frankreich und in Deutschland bis zur Französischen Revolution auf einzigartige Weise lebendig und anschaulich wird.

Buchladen Neusser Straße
Neusser Straße 197
50733 Köln

Telefon 0221. 73 77 06
info@buchladen-nippes.de

Besuchen Sie uns!
Mo – Fr: 9 – 19 Uhr
Sa: 9 – 18 Uhr

Wichtig

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Kunden-Login
  • AGB
  • Bücher

    • Buchtipps
    • Sommerprospekt
    • Signierte Bücher
    • E-Books
    • Buchclub
    • Bücher bestellen
  • Service

    • Bücher bestellen
    • Abholstellen
    • Gutscheine
    • Nippeskarte
    • Newsletter
  • Über uns

    • Wir in Nippes
    • Wir in Dellbrück
    • Preisbindung
  • Veranstaltungen
  • Blog