Vielleicht kennen Sie die großartigen Vorfahren von Professor Blaustein schon aus seinem vorherigen Abenteuer über Arthur und den Donnergott.
Dieses Mal bewegen wir uns aus der nordischen hinein in die griechische Mythologie, in der der junge Leo endlich seine Bücher über heldenhafte Taten weglegen und selbst zum Held werden möchte. Doch macht das Besiegen von Fabelwesen wirklich einen Helden? Eine kurze Geschichte über den Mut, einander zu helfen und davon, hinter jeder Maske das Gute zu suchen.
Liebevoll angepasste Mythologie trifft auf farbenfrohe Illustrationen des Autors. Ein tolles Buch zum Selbst- oder Zusammenlesen ab 6 Jahren.
Aus dem Englischen von Ulrich Thiele.
Gut versteckt in den sagenumwobenen Gewölben von Professor Blaustein liegt eine bescheidene Büchersammlung. Gefüllt mit den legendären Geschichten seiner Vorfahren, erzählen sie von furchtlosen Kämpfern und unwahrscheinlichen Helden. In diesem Band geht die Reise zum kleinen Leo, dem wohl mutigsten aller Blausteins, der im antiken Griechenland die Heldenschule der berüchtigten Kriegergöttin Athena besucht. Mit viel Einfühlsamkeit und Erfindungsreichtum findet Leo seinen ganz eigenen Weg ein Held zu werden, und mit den wilden Kreaturen umzugehen, die in der griechischen Mythologie ihr Unwesen treiben.