Alle Hundert Jahre veranstalten die griechischen Gottheiten das Crucible. Dies sind Spiele bei denen die Gottheiten, Menschen gegeneinander antreten lassen, um die Herrschaft auf dem Olymp zu klären. Die Herrschaft gewinnt die Gottheit, dessen Mensch die Spiele gewinnt.
Irgendwo habe ich gelesen "Die griechischen Gottheiten treffen auf Tribute von Panem" und dies trifft es schon ziemlich gut. Eine großartige Geschichte inspiriert von der griechischen Mythologie und sicher auch von der großartigen Reihe "Tribute von Panem" (Suzanne Collins) inklusive Slow-Burn-Liebesgeschichte und einer Portion Spice.
(Ab 16 Jahren)
Ich hatte viel Spaß beim Lesen und freue mich schon sehr auf den nächtsten Band.
Die Übersetzung kommt von Julia Schwenk.
Der New York Times und USA Today Nr. 1 Bestseller in wunderschöner, hochwertiger Ausstattung mit opulentem Farbschnitt, aufwendig veredeltem Schutzumschlag, gestaltetem Einband und designtem Vor- und Nachsatz
Lyra hätte nie gedacht, dass ausgerechnet sie für die Crucible-Spiele ausgewählt werden könnte, bei denen die zwölf Gottheiten des Pantheons um die Vorherrschaft kämpfen. Doch ausgerechnet Hades, der geheimnisvolle Gott der Schatten und der Unterwelt, beruft sie als seine Championesse. Schon gar nicht hätte Lyra erwartet, dass Hades so … sexy ist. Tatsächlich entsteht zwischen den beiden eine unbestreitbare Nähe, je länger die Spiele andauern und je öfter Hades die Regeln für sie bricht. Denn Hades spielt aus ganz eigenen Motiven – und die könnten für Lyra in mehrfacher Hinsicht gefährlich werden …
Eine epische Romantasy mit knisterndem Slow-Burn-Spice, dramatischem Plot und einer faszinierenden Welt inspriert von der griechischen Mythologie.